HERZLICH WILLKOMMEN

Freuen Sie sich auf eine spannende Veranstaltung in Weimar!

Folgende Themenbereiche werden für die Tagung 2026 geplant:

  • Künstliche Intelligenz in der Labormedizin
  • Robotics in der Labormedizin
  • Präventionsdiagnostik
  • Aktuelles aus Gerinnung/ Hämatologie
  • Proteomics/ Massenspektronomie

In Kürze finden Sie hier alle Informationen rund um die 12. MLK.

MedLabPortal:
Das Informationsportal der DGKL

KVB-Vertreterversammlung: Schonungslose Kritik an iMVZ

Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) hat am 25. November 2025 in München scharfe Kritik an investorenbetriebenen Medizinischen...

Mehr Lesen

Apotheken in NRW rufen zu Schutzimpfungen gegen Grippe, Covid-19, RSV und Pneumokokken auf

Mit sinkenden Temperaturen im Herbst und Winter steigen die Atemwegsinfektionen durch Viren wie Grippe, Corona, RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) und Bakterien...

Mehr Lesen

Oldenburger KI-Modell „CarbaDetector“ revolutioniert Erkennung von Antibiotikaresistenzen

Forschende der Universitätsmedizin Oldenburg haben mit „CarbaDetector“ ein KI-Modell entwickelt, das antibiotikaresistente Bakterien präziser als bisherige Methoden identifiziert – mit...

Mehr Lesen

Würzburg: EU-Projekt JARDIN fördert Diagnose seltener Erkrankungen

Vom 12. bis 14. November 2025 trafen sich Fachleute aus Lettland, Österreich und Rumänien mit Expertinnen und Experten des Zentrums...

Mehr Lesen

Überraschender Doppelschlag: Kinase-Inhibitoren blockieren und bauen Krebsproteine ab

Eine neue Studie unter Leitung von Forschenden des CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin und dem AITHYRA Institut für Künstliche Intelligenz...

Mehr Lesen

Nervenregeneration bei Diabetes: Neues Peptid könnte Therapie revolutionieren

Ein Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Dietmar Fischer von der Universität zu Köln und dem Zentrum für Pharmakologie der...

Mehr Lesen